Lichtpferde

Reittherapie & Coaching

Lichtpferde

Natural Horsemanship

Lichtpferde

Pferdeverhaltenstherapie

Lichtpferde

Pferdetraining in Hohnstorf (Elbe)

Lichtpferde

Reittherapie & Pferdeverhaltentherapie in Hohnstorf (Elbe)

Reittherapie & Coaching

In der Reittherapie bzw. dem pferdegestützten Coaching steht die gezielte und individuelle Förderung des Menschen im Mittelpunkt. Sie wird als eigenständige Therapie sowie zur Unterstützung anderer Therapien (z.B. Physio-, Ergo- oder Psychotherapie) erfolgreich eingesetzt. Die natürliche Umgebung und der intensive Kontakt zum Pferd können die Lebensfreude fördern und auch die persönliche Entwicklung vorantreiben.
Durch die vom Co-Therapeuten „Pferd“ ausgehenden Reize kann körperlich sowie geistig positiv auf den Klienten eingewirkt werden.
Die therapeutische Begegnung mit dem Pferd kann in unterschiedlichen Bereichen positive (Aus)-Wirkungen auf den Klienten haben.
Besonders geeignet ist die Reittherapie für Menschen, die u.a. an sozialen Ängsten, Selbstwertproblemen, mangelhafter Körperwahrnehmung, vermindertem Realitätsbezug, Verlust der Lebensfreude, posttraumatischer Belastungsstörung oder Schwierigkeiten mit Nähe und Distanz leiden.
Allgemein richtet sich die Therapie aber an alle Menschen die wegen inneren oder äußeren Belastungen ihre eigenen Ressourcen wiederfinden und stärken wollen.

 

 

 

Pferdeverhaltens-therapie & Natural Horsemanship

Als Pendant zur Reittherapie richtet sich die Pferdeverhaltenstherapie zwar auch an Menschen, vornehmlich aber an Pferdebesitzer. Mein Angebot gilt Pferden mit atypischen Verhalten sowohl inter- als auch intraspezifisch. Gemeinsam mit den Haltern besprechen wir aktive und passive Maßnahmen aus der Pferdeverhaltenstherapie um ihnen und ihrem Vierbeiner zu helfen. Mein Kredo ist dabei stets die natürliche Kommunikation mit dem Pferd. Ziel hierbei ist es, eine harmonische Partnerschaft mit dem Pferd zu führen. Immer wenn wir uns mit unserem Pferd umgeben, kommunizieren wir auch mit ihm. Schon Schulz von Thun wusste „wir können nicht nicht kommunizieren“. Damit unser Pferd uns versteht, brauchen wir dieselbe Sprache – die Körpersprache.

Dieses Angebot richtet sich an Pferd-Mensch-Paare. Ich möchte Sie einladen, bewusster, natürlicher und leichter mit Ihrem Vierbeiner ins Gespräch zu gehen mit dem Ziel Vertrauen zu schaffen, Respekt zu erarbeiten und die Führungsrolle anzunehmen. Wenn Sie das erreichen, können Sie mit der Zeit Hilfsmittel minimieren, die Arbeit am Boden verfeinern, gelassen in den Anhänger schicken und entspannt ihr Pferd von der Weide oder Paddock holen. Auch gravierendere Verhaltensabweichung ihres Pferdes können wir auf diese sanfte Art nachhaltig positiv beeinflussen.

Ich helfe Ihnen einen natürlichen, pferdegerechten Umgang zu finden, eine partnerschaftliche Verbindung und gegenseitigen Respekt sowie das Bewusstsein über Sie und Ihr Pferd als Individuum zu erlangen.

 

Terminanfrage

Erlebnistag & Wieherndes Klassenzimmer

Der Erlebnistag richtet ist ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche. Angeboten werden zwei Pakete:
Klein:
3 Stunden für 4 Personen
und enthält eine Fachkraft und die zwei Lichtpferde.
Groß:
5 Stunden für max 8 Personen
Hier drin enthalten sind zwei Fachkräfte (in Kooperation mit Merle Radant von "Ride fpr Life" - aus Hittbergen) und vier Pferde.Beide Pakte werden inhaltlich individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Beispielsweise können darin ein Parcours, ein Sparziergang mit Picknick, oder auch die Lösung und Bewältigung diverser Aufgaben enthalten sein. Thematisch lassen sich verschiedene Schwerpunkte setzen, wie z.B. die Förderung der Gruppendynamik, der sozialen Kompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung oder auch das Erlernen von eigenverantwortlichem Denken und Handeln.

Das Wiehernde Klassenzimmer richtet sich explizit an Grundschüler der 1. bis 4. Klasse. Seit Herbst 2019 biete ich das Katzenbergersche Konzentrationstraining in Kleingruppen von maximal fünf Kindern an. In vier Einheiten von je 90 Minuten bearbeiten die Kinder gemeinsam spielerisch verschiedene Aufgaben, die nachhaltig zum Lernerfolg führen können!

Terminanfrage

Reiten ohne Angst

Endlich wieder Reiten ohne Angst!

Ihr würdet dem Pferd gerne näher kommen, aber verspürt schnell Angst, wenn sich die Distanz verringert?
Ihr seid früher geritten, aber durch eine unschöne Erfahrung habt Ihr das Vertrauen verloren und wieder aufgehört?
Ihr fühlt euch in einer klassischen Reitschule nicht wohl?
Ihr wollt das Reiten lernen, aber nicht gemeinsam mit Kindern?
Ihr wollt einfach reiten ohne Erwartungsdruck?
Dann seid Ihr hier richtig!

Wir (Laura Burmester und Nadine Plaumann von der Akademie für harmonisches Reiten) begleiten Euch durch einen 10 Wochen-Kurs und bringen Euch auf sanfte Art aufs Pferd, ohne mulmiges Gefühl oder unter Druck gesetzt zu werden. Durch unsere langjährige Erfahrung mit Pferden und Reitern bieten wir Euch ein feinfühliges professionelles Coaching rund ums Pferd an. Schritt für Schritt werdet Ihr an das Pferd heran geführt. Ihr werdet vorsichtig an den Umgang mit dem Pferd gewöhnt, lernt es zu führen, zu putzen und in den elementaren Grundlagen zu reiten.

Nächster Kurs OKTOBER 2023! Jetzt anmelden!

Details:
10-Wochen-Kurs Oktober - Dezember
Kleingruppe 4 - 6 Teilnehmer:innen
Eine Einheit je 90 Minuten
Kursgebühr: 499,- Euro p.P.

14.10.23 -16.12.23

 

 

Terminanfrage

Reiten ohne Angst

10 Wochen á 90 Min.
450,- € p.P.
(bei 6 Teilnehmern)

Schnupperstunde

unverbindl. Kennenlernen
kostenlos
rufen Sie gleich an!

Erlebnistag

z.B. drei Stunden
ab 299,- €

Lauras Art mit den Pferden umzugehen hat mich sehr fasziniert und inspiriert. Die Pferde und Toni sind unglaublich freundlich und man schließt sie direkt in sein Herz. Ich bin froh sie alle kennengelernt zu haben.

Clara H.

Sehr gut ausgebildete Reittherapeutin mit sehr viel Fingerspitzengefühl. Die Therapiepferde sind ruhig und menschenfreundlich. Ich fühle mich bei Laura sehr gut aufgehoben und habe auch schon gute Erfolge. Ich kann Laura mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Sabine Z.-M.

Auf diesem Wege möchte ich mich für die bis hierhin so tiefbeeindruckende Arbeit mit Ihnen und im Besonderen mit Chino bedanken.

Kerstin S.

Vielen Dank an Laura und Chino für die wundervollen und sehr bereichernden Stunden in der Reittherapie. Ich bin sehr glücklich Euch gefunden zu haben und kann es jedem empfehlen auszuprobieren, der daran interessiert ist seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Bianca F.

Seit August bei Laura. Es ist großartig zu spüren, mit wieviel Einfühlungsvermögen Laura mit ihren Pferden helfen kann.

Daniela W.

 

 

 

 

 

 

 

Team

Das Lichtpferde-Team stellt sich vor:

Laura Burmester

Laura Burmester

Bereits seit meiner frühen Jugend weiß ich: „wenn ich groß bin“ will ich anderen Menschen mit meinem Beruf helfen. Also orientierte ich mich schnell in den sozialen Sektor. Nach dem Abitur leistete ich zunächst drei Monate Freiwilligenarbeit in einem Kindergarten in Ghana, um danach im heilpädagogischen Kindergarten in Lüneburg weitere 10 Monate zu arbeiten.

Die Schwerpunkte meines Studiums der Sozialwissenschaften an der Georg-August Universität in Göttingen lagen in der Erziehungs- und Sportwissenschaft. Sport und Bewegung haben für mich einen hohen Stellenwert, um gesund zu leben. Während des sechsten Semesters konnte ich die ersten Erfahrungen in der Arbeit des therapeutischen Reitens sammeln. Ich habe in dieser Zeit ein Praktikum in Portugal absolviert und meine Bachelorarbeit zum Thema Tertiäre Gewaltprävention – Sport als Medium jugendlicher Gewaltprävention am Beispiel Fußball geschrieben.

Nach meinem Studium habe ich die berufliche Weiterbildung zur zertifizierten und anerkannten Reittherapeutin auf der Orenda-Ranch am Institut für tiergestützte Therapie durchgeführt und im Juni 2015 erfolgreich abgeschlossen. Parallel dazu arbeite ich als pädagogische Mitarbeiterin bei PädIn e.V..

Seit Juli 2015 bin ich geprüfte und anerkannte Kursleiterin für progressive Muskelrelaxation und im Oktober 2015 habe ich die Lichtpferde gegründet.

Anton

Anton

Dieser kleine Wirbelwind ist ein ganz besonderer Kerl. Als Australien-Sheperd Mix hat er ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Harmonie und Liebe. Die Hüte-Hund-Gene hat seine Mutter ihm eins zu eins mitgegeben, sodass Anton auf jedes Mitglied seines Rudels aufpasst. Dazu gehören selbstredend auch unsere Pferde!

Anton wird scheinbar nie erwachsen, er liebt es den ganzen Tag zu toben und zu spielen. Dabei dürfen Kuschel-einheiten aber nicht zu kurz kommen. Anton ist sehr verschmust und körperbezogen. Er möchte unbedingt gefallen und mag es gar nicht, wenn sich zwei Personen streiten.

Anton ist bei jedem Kunden mit dabei und stets zur Stelle wenn es jemanden zum trösten braucht. Für ihn ist es ein Leichtes mit seiner bezaubernden Art, dann doch schnell wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir freuen uns jeden Tag über diesen kleinen Sonnenschein!

Chino

Chino

Dieser feine Kerl ist ein Traber-Wallach der 2006 geboren ist. Als ich ihn das erste Mal sah, war mir sofort klar, DAS wird mein Pferd. Chino besticht nicht nur durch sein schönes Äußeres, er hat dabei auch sehr viel Charme! Seit März 2015 lebt er bei uns auf dem Hof.

Es scheint mir, als sei er zum Therapiepferd geboren. Er weiß genau wie er mit jedem einzelnen Kunden umzugehen hat und was er bei ihnen fördern kann. Er ist ein sehr feinfühliges Pferd und ein wahrer Lehrer in Sachen Führungskompetenzen.

Chino ist mutig und unerschrocken. Er vertraut dem Menschen und meistert jede Aufgabe. Für mich ist er ein wahres Verlass-Pferd.

Ich freue mich jeden Tag darüber, dass er bei mir ist und hoffe, dass wir noch viele Jahre zusammen weiter lernen und wachsen.

Sommerwind

Sommerwind

Sommerwind ist ein junger Haflingerwallach der seit Anfang Dezember 2016 bei uns wohnt. Sommer, wie wir ihn rufen, ist 2012 geboren und hat im Juli 2016 das erste Mal Sattel und Trense kennengelernt. Dieser junge Mann hat viele Talente und unterstützt Chino in der Reittherapie.

Sommer ist sehr neugierung und altersgemäß noch sehr verspielt. Er ist dem Menschen total zugewandt und aufmerksam. Sommer will am liebsten sofort alles wissen uns können. In Chino hat er eine Art „Großen Bruder“ gefunden und guckt sich viel von ihm ab.

Sommer ist sehr umgänglich und freundlich. Er zaubert einem sofort ein kleines Lächeln ins Gesicht und steckt mit seiner Freundlichkeit einfach an. Sommer springt für sein Leben gern über Hindernisse drüber oder lernt kleine Kunststückchen, wie aufs „Podest steigen“.

Er ist eine tolle Ergänzung unseres Teams!

Meeko

Meeko

Das wahre Wildpferd unter den Lichtpferden. Meeko ist 2018 einen Tag vor meinem Geburtstag als Hengst zu uns gekommen. Er ist aus dem Biosphärenreservart im Amt Neuhaus. Dort ist er wild geboren und aufgewachsen. Er wird vermutlich 2015/2016 geboren sein und ist demnach ca 2 bis 2,5 Jahre ein freier und wilder Konik gewesen.

Der kleine Rohdiamant ist ein Geschenk und für mich ein wunderbares Experiment. Er ist noch kein Co-Therapeut aber dennoch Teil der Lichtpferde. Meeko erweist sich als sehr klug und nachdenklich. Er scheint ein kleiner Professor zu sein. Denkaufgaben löst er sehr schnell und transferiert Gelerntes in andere Situationen. Ich bin sehr gespannt wohin uns unsere gemeinsame Reise führen wird.

Frieda

Frieda

Minischweinchen Frieda ist unser jüngstes Team-Mitglied und kam am 28. April 2018 zu uns auf den Hof. Obwohl sie von allen die Kleinste ist, hält sie den ganzen Laden doch schon ganz schön auf Trab. Mit Anton hat sie bereits eine dicke Freundschaft geschlossen. Die Pferde sind ihr jedoch noch etwas suspekt. Frieda ist eine richtige kleine Lady. Sie weiß jetzt schon genau was sie will und was nicht. Mit einem Stückchen Käse kann man sich aber zu fast allem überreden.